Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Online-Terminvereinbarung: Freie Online-Terminvereinbarung für die Einsichtnahme von Bauakten Freie Online-Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch Wohnberechtigungsschein Folgende neue Online-Ant
Neuigkeit Bauen & Wohnen Bildet & Betreut Informiert Unterstützt & Stärkt
Die 54-Jährige aus Bippen hat sich im Interdisziplinären Therapiezentrum Adipositas (ITA) des Klinikums Osnabrück einer Behandlung mit einer bariatrischen Operation unterzogen, mit der sie über 40 Kil
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Anmeldungen sind bei der Selbsthilfekontaktstelle möglich. Diese steht auch für Rückfragen zur Verfügung. Telefon: 0541 501-8017. E-Mail: AspiesOS@gmx.net .
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Die beiden Friedhofsgärtnereien Sannemann und Gust präsentierten ihre neuste Grabanlage „Ein Raum für uns“. Sie zeigen, wie sich die Trauerkultur in den letzten Jahren gewandelt hat: „Die Bürgerinnen
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
„Für Menschen ab 75 Jahren und für besonders gefährdete Menschen ab 60 Jahren hat die Ständige Impfkommission (STIKO) dieses Jahr neu eine Impfempfehlung ausgesprochen. Sie kann gleichzeitig mit der s
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Um das Zeichen im lokalen Kontext noch stärker im Bewusstsein zu verankern, hat das Gleichstellungsbüro der Stadt mit Hilfe von Fördergeldern einen Clip zum Thema in Auftrag gegeben. Dieser Clip wurde
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Osnabrück bietet daher im November zwei Night Walks, durchgeführt von der Coachin Gaby Gothe, an. Der Walk am Freitag, 22. November, für Frauen soll empowern und dies
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Ziel der auffälligen Bänke ist es, das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen im öffentlichen Raum zu verankern. Die Idee wurde von vielen engagierten Privatpersonen, Gruppen oder Vereine aufgenommen,
Neuigkeit Informiert Unterstützt & Stärkt
Die Feier begann mit einem Empfang mit Flying Buffet und Getränken, der eine entspannte Atmosphäre für Gespräche und Vernetzung bot. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich über ihre vielfälti
Neuigkeit Informiert Unterstützt & Stärkt
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Im Rahmen einer Kooperationsaktion des ZONTA Club Westfälischer Friede und uns werden in und um Osnabrück orangefarbene Bänke aufgestellt, die das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen mittels Farbe u
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Der Preis wird alle ein bis zwei Jahre vom Karolinska Institut in Stockholm vergeben und ehrt herausragende Beiträge zur Weiterentwicklung der chirurgischen Behandlung von neurochirurgischen Patienten
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
„Wir möchten Fachkräften nicht nur einen Arbeitsplatz bieten, sondern ihnen helfen, in Osnabrück wirklich anzukommen – beruflich und persönlich“, erklärt Raphael Dombrowski von der Freiwilligen-Agentu
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Osnabrückerinnen und Osnabrücker finden Informationen zu dem Thema sowie einen Wohngeldrechner, der einen Eindruck vermittelt, ob jemand bezugsberechtigt ist, unter www.osnabrueck.de/wohngeld .
Neuigkeit Informiert Unterstützt & Stärkt
Insgesamt 16 Preisträger aus dem Kreis Osnabrück des Niedersächsischen Fußballverbandes freuten sich über den Preis, der jene ehrt, die nicht im Rampenlicht stehen, aber durch ihren Einsatz das Funkti
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
„Ich möchte keine lange Rede halten heute“, sagte die Oberbürgermeisterin in ihrer Rede. „Es ist Mittagszeit und ich möchte beim Essen mit Ihnen ins Gespräch kommen.“ Bei Kartoffel- und Erbsensuppe so
Neuigkeit Informiert Unterstützt & Stärkt
Aufgrund der Ersten Verordnung zur Regelung der Fortgeltung der gemäß § 24 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz erteilten Aufenthaltserlaubnisse für vorübergehend Schutzberechtigte aus der Ukraine (1.Ukraine-Aufe
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
„Es ist uns ein großes Anliegen, uns in das Gemeinwesen in unserem Umfeld einzubringen“, sagte Frederick Beckmann, Präsident des Rotary Clubs Osnabrück-Nord, bei der Übergabe des Spendenschecks im Dig
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Die Auszeichnung wurde erstmals in Niedersachsen vergeben, bundesweit haben sie erst vier weitere Häuser erhalten. Philippi lobte, dass sich das Team der geburtshilflichen Abteilung mit besonderem Eng
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt
Das Klinikum Osnabrück hat sich in seinem Medizinischen Versorgungszentrum für Hämatologie und Onkologie noch besser für die Versorgung von Patientinnen und Patienten aufgestellt: Mit Petra Huesmann,
Neuigkeit Unterstützt & Stärkt