Verantwortlich für Inhalte im Bereich des Gleichstellungsbüros ist die Gleichstellungsbeauftragte Patricia Heller, Telefon 0541 323-4441, gleichstellungsbueronoSpam@osnabruecknoSpam.de.


FrauenNachtTaxi

Mit Sicherheit nach Hause

Bestellen unter: 

Telefon 0541-32011 oder 0541 93939422

oder

Appfahrt


Bitte bei der Bestellung unbedingt angeben, dass es sich um ein FrauenNachtTaxi handelt!

Neues vom FrauenNachtTaxi Osnabrück

Es gibt wichtige Neuerungen, mit dem die Stadt Osnabrück einen Beitrag für den sicheren Heimweg für Frauen, Mädchen und queere Menschen leisten möchte. Wer das das FrauenNachtTaxi nutzen darf, kann sich innerhalb des Stadtgebietes an eine Wohnadresse bringen lassen, wobei jede Fahrt pro Person 7 Euro kostet. Auch bei Sammelfahrten sind pro Person sieben Euro zu entrichten. Die Differenz zum Regelbetrag übernimmt die Stadt Osnabrück.

Das FrauenNachtTaxi kann per Anruf oder App bestellt werden. Wichtig ist lediglich, direkt bei der Bestellung anzugeben, dass es sich um ein FrauenNachtTaxi handelt. Nutzungsberechtigt sind alle weiblichen Personen, sowie Trans-Personen, nicht-binäre Personen und intergeschlechtliche Personen. Für die Beförderung werden nur Taxifahrende zugelassen, die eine Kurzschulung durch das Gleichstellungsbüro der Stadt Osnabrück erhalten haben. So soll zum einen sichergestellt werden, dass die Taxifahrenden die Nutzungsbedingungen gut kennen und grundlegend zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt sensibilisiert sind. 

In den teilnehmenden Taxis liegen Schilder mit der Aufschrift „FrauenNachtTaxi“ und dem Logo „Sicher durchs Nachtleben“. Bei Problemen sollte bitte immer eine Quittung angefordert werden. In solchen Fällen kann das Gleichstellungsbüro der Stadt angesprochen werden.  

Nutzungsbedingungen:

  • Jede Fahrt kostet 7 Euro, auch bei Sammelfahrten.
  • Nutzungsberechtigt sind Frauen, Mädchen ab 14 Jahren und Personen, die den Geschlechtseintrag divers haben, also beispielsweise nicht-binäre oder intergeschlechtliche Personen, sowie alle Trans-Personen.
  • Kinder aller Geschlechter können bis zu einem Alter von 14 Jahren durch eine erziehungsberechtigte oder -beauftragte Person mitgenommen werden
  • Angebotszeitraum: April bis September 21 Uhr bis 5 Uhr; Oktober bis März 19 Uhr bis 6 Uhr
  • Die Zieladresse muss eine Wohnadresse innerhalb des Stadtgebietes von Osnabrück sein
  • Bei der Bestellung muss „FrauenNachtTaxi“ vorher angegeben werden
  • Das FrauenNachtTaxi kann über die Telefonnummern 0541 32011 oder 0541 93939422 oder über die App AppFahrt gebucht werden.

Warum gibt es das FrauenNachtTaxi?

Frauen und Mädchen sowie Queere Personen erleben viel öfter sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt als Männer. Häufig findet diese Gewalt nachts statt oder wenn es dunkel ist. Deswegen fühlen sich viele Frauen und Queers zum Beispiel auf dem Heimweg unsicher. Manche bleiben deswegen auch zu Hause. Damit es weniger sexualisierte Übergriffe gegenüber Frauen und Queere Menschen auf dem Heimweg gibt und diese sich sicherer fühlen und am Nachtleben teilnehmen können, gibt es in Osnabrück jetzt wieder das FrauenNachtTaxi.

Personen ab 14 Jahre mit der folgenden Geschlechtsidentität dürfen das FrauenNachtTaxi nutzen:

  • Frauen
  • Trans*Personen 
  • intergeschlechtliche Personen 
  • nicht-binäre Personen 

Kinder und Jugendliche jeden Geschlechts dürfen bis zu einem Alter von 14 Jahren mitgenommen werden. 

Die Beförderungszeiten richten sich nach den Jahreszeiten:

  • April bis September: 21 Uhr bis 5 Uhr
  • Oktober bis März: 19 Uhr bis 6 Uhr 

Eine Beförderung ist ausschließlich innerhalb des Stadtgebiets von Osnabrück zulässig. Das Ziel muss zudem zwingend eine Wohnadresse sein. Die Taxifahrerinnen und Taxifahrer müssen nach Ankunft so lange warten, bis die beförderte Person das Haus oder die Wohnung sicher betreten hat. 

Die Wartezeit für eine Fahrt mit dem FrauenNachtTaxi beträgt maximal 20 Minuten. 

Grundsätzlich bezahlen die Nutzerinnen und Nutzer für eine Fahrt einen Festbetrag von 7 Euro. Der Restbetrag wird von der Stadt Osnabrück erstattet. Für alle Verzögerungen, Verspätungen und Unterbrechungen, die die zu befördernde Person verschuldet, trägt diese die zusätzlichen Kosten.

Wohin kann ich mich nach einem sexualisierten Übergriff wenden?

Umfrage zum FrauenNachtTaxi

Wir arbeiten konstant an der Verbesserung unseres Angebots für Sie. Daher möchten wir, wenn möglich, auch Anpassungen vornehmen. Helfen Sie uns mit, das Angebot an Ihren Bedarfen auszurichten und nehmen Sie hierzu bitte an unserer anonymen Befragung teil. Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen und/oder Vorstellungen zum FrauenNachtTaxi mit.