Einschränkungen der körperlichen oder geistigen Versehrtheit erschweren das alltägliche Leben maßgeblich. Dabei ist es egal, ob man selbst betroffen ist oder mit Betroffenen unter eine Dach wohnt.
Aufeinander zugehen - einander verstehen - miteinander leben. Das ist das Motto des Inklusionsforums, das die Interessen von Menschen mit Behinderung in der Stadt Osnabrück unterstützt. Das Forum soll helfen, Hindernisse bei der aktiven Beteiligung am gesellschaftlichen Leben besser zu erkennen und anzugehen.
Weiterhin soll es auf behinderungsspezifische Defizite in der Stadt Osnabrück aufmerksam machen. Diese Ziele werden durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Menschen mit Behinderungen und den in der Behindertenarbeit tätigen Vereinen, Verbänden, Initiativen und Selbsthilfegruppen erreicht.
Eine Aufgabe des Inklusionsforums ist die Beratung der Stadt Osnabrück in Angelegenheiten der Menschen mit Behinderungen durch Anregungen und sonstige Maßnahmen. Um dies zu gewährleisten, sind Mitglieder des Forums in verschiedenen Ausschüssen der Stadt Osnabrück mit beratender Stimme vertreten.
Bisher hat sich das Inklusionsforum eingesetzt für:
Durch wiederkehrende Veranstaltungen soll die Öffentlichkeit über besondere Probleme von Menschen mit Behinderungen als Beitrag zur Integration informiert werden, um gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Das Inklusionsforum tagt etwa alle zwei Monate. Das Inklusionsforum hat eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden, zwei Stellvertreterinnen oder Stellvertreter sowie Sprecherinnen beziehungsweise Sprecher und deren jeweilige Vertreter. Sie werden für die Dauer von fünf Jahren in der Mitgliederversammlung gewählt. Die Sprecherinnen oder Sprecher vertreten die besonderen Belange der verschiedenen Behindertengruppierungen. Mitglied im Inklusionsforum kann jede natürliche und juristische Person werden, die dessen Ziele unterstützt. Die Mitgliedschaft ist schriftlich beim Vorstand zu beantragen. Die Aufnahme erfolgt durch Mehrheitsbeschluss der Mitgliederversammlung. Bei Bedarf kann die Satzung des Inklusionsforums bei der Geschäftsstelle angefordert werden.
Vorsitzender des Inklusionsforums
Steven Brentrop
behindertenforum-osnabruecknoSpam@posteonoSpam.org
Stellvertreter
Ralph Hohn
behindertenforum-osnabruecknoSpam@webnoSpam.de
Dr. Karl Niemann
karl-niemannnoSpam@osnanetnoSpam.de
Ansprechpartner AG Bau
Petra Mathiske
Telefon: 0541 6853794
behindertenforum-osnabruecknoSpam@osnanetnoSpam.de
Sprecher für Menschen mit Sehverlust
Hilke Schauland
Laischaftsstraße 58
49080 Osnabrück
hilkenoSpam@osnanetnoSpam.de
Sprecher Menschen mit geistigen Behinderungen
Manfred Müller
Ziegelstraße 18
49088 Osnabrück
Telefon: 0541 23741
manfredmuellernoSpam@osnanetnoSpam.de
Sprecher Menschen mit seelischen Behinderungen
Jürgen Schirmbeck
Am Riedenbach 31
49082 Osnabrück
Sprecher Menschen mit Körperbehinderungen
Stelle ist unbesetzt
Sprecher Menschen mit Mehrfachbehinderungen und mit Autismus
Maria Kaminski
Karl-Arnold-Straße 52
49090 Osnabrück
Telefon: 0541 123937
infonoSpam@autismusnoSpam.de
Sprecher Menschen mit Sprachschädigungen
Sybille Stehling
HHO/Institut für gelingende Kommunikation
Konrad-Adenauer-Ring 20
49074 Osnabrück
s.stehlingnoSpam@os-hhonoSpam.de
Sprecher Menschen mit Hörschädigungen
Stelle ist unbesetzt
Sprecher Menschen mit chronischen Krankheiten
Ralph Hohn
behindertenforum-osnabruecknoSpam@webnoSpam.de
Dr. Karl Niemann
karl-niemannnoSpam@osnanetnoSpam.de