Kaum etwas verändert das Leben so sehr wie eine Schwangerschaft. Nicht selten mischen sich Vorfreude und Glück mit Sorgen und Zweifeln. Auch eine gewollte Schwangerschaft kann viele Fragen aufwerfen. Gerade werdende Eltern in schwierigen Lebenssituationen fühlen sich ihrer bevorstehenden Aufgabe nicht immer gewachsen. Die Fachberatungsstellen in Osnabrück beraten kostenlos und vertraulich zu allen Themen rund um (ungewollte) Schwangerschaft und Geburt.
Egal, welche Fragen, Zweifel oder Ängste Sie haben: Das Hilfetelefon Schwangere in Not ist für Sie da, wenn eine Schwangerschaft zur Herausforderung wird. Sie haben ein Recht auf Rat und Hilfe. Erfahrene und qualifizierte Beraterinnen können Ihre erste Anlaufstelle sein. Niemand wird von Ihrem Anruf erfahren. Die Beraterin fragt nicht nach Ihrem Namen und ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Beraterin unterstützt Sie auch, wenn Sie eine Schwangerschaft geheimhalten möchten.
Der Ansprechdienst für Schwangere und junge Mütter beim Gesundheitsdienst für Stadt und Landkreis Osnabrück leitet Ihre Anfragen an eine Hebamme weiter. Hebammen betreuen Schwangere und junge Mütter und vermitteln unterschiedliche Kursangebote wie zum Beispiel:
Jede Frau hat ein Recht auf eine Hebamme. Diese ist für Sie kostenlos. Die Abrechnung erfolgt über die Krankenkasse oder bei Bedarf über das Sozialamt.
Seit Anfang 2020 ist die Hebammenzentrale in Trägerschaft des
In der Stadt Osnabrück hat seit dem 1. September 2024 das vom Sozialministerium geförderte Projekt Bauchgefühl 2.0 begonnen. Es ist ausgerichtet an dem Nationalen Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt". Kernziel des Projekts ist es, die natürliche Geburt zu fördern und damit die Kaiserschnittrate der Region zu senken. Im Mittelpunkt steht die Förderung des Verständnisses von Schwangeren für die Geburt als natürlichen Prozess. Zudem wird Wert auf die Stärkung ihrer Entscheidungsfähigkeit und ihres Vertrauens in die eigene Gebärfähigkeit gelegt, während auch die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachleuten gefördert wird.
Ein Baustein ist dabei die Einrichtung von kostenlosen Hebammensprechstunden außerhalb von Vorsorgeuntersuchungen und unabhängig von der Wahl der Geburtsklinik. Die Sprechstunden finden in den zwei Geburtskliniken alle 14 Tage statt. Hebammen und Ärzte haben somit die Möglichkeit Schwangere, die besonders viele Fragen, Ängste oder auch einen Kaiserschnittwunsch haben, in das Klinikum Osnabrück oder in das Marienhospital Osnabrück zu verweisen.
Darüber hinaus soll ein regionales Netzwerk entstehen, das sowohl interprofessionelle Zusammenarbeit fördert als auch klinisches und ambulantes Setting verbindet. Kliniken mit ihren interprofessionellen Teams, niedergelassene Gynäkologen und freiberufliche Hebammen können sich austauschen und so die Bedürfnisse von Schwangeren, Gebärenden und deren Familien in den Mittelpunkt stellen. Eine gesonderte Einladung wird noch erfolgen.
Im zweiten Projektteil wird der Hebammenkreißsaal des Klinikums Osnabrück zertifiziert. Dazu werden beispielsweise im existierenden Hebammenkreißsaal die Dokumente überprüft, das Schnittstellenmanagement evaluiert. Das geburtshilfliche Team reflektiert den bisherigen Hebammenkreißsaal.
Diakonie Osnabrück Stadt und Land
Psychologische Beratungsstelle Schwangerenberatung
Lohstraße 11
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 76018-959
www.diakonie-os.de
profamilia
Möserstr. 1
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 23907
osnabruecknoSpam@profamilianoSpam.de
www.profamilia.de
donum vitae
Kamp 42
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 3358488
donum.vitaenoSpam@osnanetnoSpam.de
www.osnabrueck.donumvitae.org
SkF Osnabrück
Johannisstr. 91
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 3387610
bueronoSpam@skf-osnoSpam.de
www.skf-os.de
Bei Fragen zu Schwangerschaftsabbrüchen können Sie sich an die folgenden Beratungsstellen wenden. Hier werden Sie von qualifiziertem Personal kostenlos, vertraulich und anonym beraten und werden auf Wunsch bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt. Die Beratungsstellen stehen Ihnen auch im Nachgang eines Schwangerschaftsabbruchs zur Seite.
Klinikum Osnabrück GmbH
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ambulantes Operieren
Telefon: 0541 405 6830 (Frau Buchholz)
Dr. med. Heiner Frommeyer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Johannisstraße 111
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 3 20 21
Dr. med. Gulashvili
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schoonebeekstr. 5
49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 05401 45833
Praxisklinik an der Hase
Rasa Aleksiene
Möserstraße 52 – 54
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 358570
Tagesklinik Oldenburg
Achternstraße21
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 922700
Der Ansprechdienst leitet Ihre Anfragen an eine Hebamme weiter. Hebammen betreuen Schwangere und junge Mütter und vermitteln unterschiedliche Kursangebote wie zum Beispiel:
Jede Frau hat ein Recht auf eine Hebamme. Diese ist für Sie kostenlos. Die Abrechnung erfolgt über die Krankenkasse oder bei Bedarf über das Sozialamt.
Telefon: 0541 5013333
Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag jeweils von 9 bis 11 Uhr sowie Mittwoch von 14 bis 15.30 Uhr
hebammenzentralenoSpam@landkreis-osnabruecknoSpam.de