Kontakt aufnehmen Zum Portalwegweiser Zum Inhalt
Kontakt
  • Startseite
  • ServicePortal

  • Bauen & Wohnen
  • Bildet & Betreut
  • Demokratisch
  • Erleben
  • Fördert & Entwickelt
  • Die Friedensstadt
  • Informiert
  • Mobil
  • Nachhaltig
  • Unterstützt & Stärkt
Zehn Themenportale

Die Webseite der Stadt Osnabrück ist in zehn Themenportale gegliedert, um Ihnen Informationen schnell und gebündelt zugänglich zu machen.

  • Aktuelle Neuigkeiten
  • Dienstleistungen
  • Terminvergabe
  • Warnmeldungen
Osnabrück – ServicePortal

In unserem Serviceportal können Sie online erste Anträge stellen und mit Ihrer Verwaltung kommunizieren – bequem vom PC oder mit dem Smartphone.

  • Dienstleistungen von A bis Z
  • Online-Anträge
  • Download von Formularen
  • Terminvergabe
Osnabrück – Bauen & Wohnen

In unserem Portal "Osnabrück - Bauen & Wohnen" zeigen wir Ihnen, wo in Osnabrück neue Baugebiete entstehen, wie Sie selbst Wohnraum schaffen, sanieren oder modernisieren können und über welche Möglichkeiten Sie Mietraum finden.

  • Fördermittel
  • Grundstück oder Immobilie finden
  • Neue Baugebiete
  • Wohnen im Alter
  • Wohnungen finden
  • Wohnraum sanieren
Rohbau - Modernes Doppelhaus im Grünen Luftaufnahme Landwehrviertel Preisträger II: Haus Hippe; Fotos: Jan Kraege
Osnabrück – Bildet & Betreut

Im Portal „Osnabrück - Bildet & Betreut“ finden Sie Informationen zur Kinderbetreuung (Kita, Hort, Ferienbetreuung) mit der Kita-Online-Anmeldung und Schulen sowie rund um den Themenbereich Sport und außerschulische Bildung.

  • Kinderbetreuung
  • Schulen
  • Sport
  • Studium
  • Weiterbildung
Kita Schinkel Tastatur mit einer grünen Taste auf der das Wort "Kita" steht. Kita Martinsburg
Osnabrück – Demokratisch

Im Portal "Osnabrück - Demokratisch" finden Sie Informationen rund um die Arbeit der Ausschüsse und des Rates der Stadt Osnabrück. Zudem werden die unterschiedlichen Beteiligungsformate der Stadt wie zum Beispiel das Jugendparlament, die Bürgerforen oder das Online-Beteiligungsportal vorgestellt. Auch finden Sie hier Informationen zur generellen kommunalen Arbeit sowie zur Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und zu den Vorständen.

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Bürgerbeteiligung & Bürgerforen
  • Rat, Vorstände & Oberbürgermeisterin
  • Umfragen & Wahlen
  • Städtepartnerschaften
Historisches Rathaus in der Blauen Stunde Luftaufnahme Stadt Osnabrück (Niedersachsen)
Osnabrück – Erleben

Was ist denn hier los? In dieser Themenwelt entdecken Sie die lebendige und urbane Vielfalt unserer Stadt. Alle Informationen rund um Tourismus, Freizeit, Kultur und Veranstaltungen in Osnabrück finden Sie auf den folgenden Seiten der Marketing Osnabrück GmbH.

  • Ankommen & orientieren
  • Stadt - Shopping & Erlebnis
  • Veranstaltungen - Kultur & City Events
  • Freizeit - draußen & drinnen
  • Umland - wandern & radeln
  • Stadtmarke - Osnabrücks Stärken
Innenansicht Felix Nussbaum Haus Giebelhaeuser am Markt  Kettenkarussell
Osnabrück – Fördert & Entwickelt

Im Portal „Osnabrück - Fördert & Entwickelt“ finden Sie Informationen zu Förderprogrammen der Stadt Osnabrück und Inhalten rund um das Thema Stadtentwicklung wie zum Beispiel die Gestaltung von urbanen Räumen in Osnabrück, Stadtquartieren, Bauflächenentwicklung, den strategischen Stadtzielen, der Markenentwicklung und vielem mehr.

  • Förderprogramme
  • Strategische Ziele
  • Stadtmarke entwickeln
  • Stadträume gestalten
  • Bauflächen entwickeln
  • Intelligente Mobilität voranbringen
  • Netze ausbauen
  • Kulturelles Leben beleben
  • Wirtschaftsförderung
  • Smart City
Wettbewerbsplan 2, überarbeitet (Stand 06/ 2020)
Osnabrück – Die Friedensstadt

Im neuen Portal "Osnabrück - Die Friedensstadt" präsentieren wir Ihnen alles zum Westfälischen Frieden sowie viel Wissenswertes über die Friedensstadt Osnabrück: Vom jährlichen Steckenpferdreiten der Osnabrücker Grundschulkinder über den jüdischen Maler Felix Nussbaum bis hin zum weltbekannten Schriftsteller Erich Maria Remarque und dem nach ihm benannten Friedenspreis.

  • Die Friedensstadt - wo Frieden Geschichte und Zukunft hat
  • Geschichte prägt Osnabrücker Biografien
  • Engagement - Friedensakteure
  • Was wir machen
Das Team 2023; Foto: Bettina Meckel Rathaus Osnabrück und Stadtwaage Die Klinke an der Rathaustür des historischen Rathauses von Osnabrück
Osnabrück – Informiert

Im Portal "Osnabrück - Informiert" finden Sie alle Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung, Pressemitteilungen, Notfallnummern, Aktivitäten der Feuerwehr und des OSB sowie Informationen zu den Sozialen Medien auf einen Blick.

  • Warnmeldungen
  • Pressemitteilungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Geänderte Öffnungszeiten
  • Karten und Pläne
  • Notfallnummern
  • Kontakte
  • Alle Medien
  • Porträts
  • Stellenangebote & Karriere
Header Informiert 2 Stadthaus 1
Osnabrück – Mobil

Wie bewegen wir uns am besten und am effektivsten durch Osnabrück fort? Mit „Oberschenkelhydraulik“ auf dem Rad, bequem mit dem Bus, smart in Fahrgemeinschaften oder manchmal doch alleine mit dem PKW auf der Suche nach einem Parkplatz? Alle diese Aspekte beleuchten wir im Portal Osnabrück – Mobil.

  • Anreise & Parken
  • Baustellen
  • Smart unterwegs
  • Gewerblich unterwegs
  • Öffentlich unterwegs
  • Barrierearm unterwegs
Radzählanlage an der Katharinenstraße Zug Viele Menschen sitzen im Mobilitätsbüro am Berliner Platz
Osnabrück – Nachhaltig

Im Portal „Osnabrück - Nachhaltig“ finden Sie Informationen rund um Natur und Klimaschutz, Extremwetter, Wasser, Luft, Lärm und vielem mehr. Die Inhalte sind nach vier Kategorien sortiert: Fragen & Antworten, Beratung & Förderung, Engagieren & Mitmachen sowie Ziele & Aktivitäten.

  • Abfall & Straßenunterhaltung
  • Natur & Landschaft
  • Lärm
  • Tiere
  • Wasser
  • Beratung & Förderung
  • Klimaschutz & Energie
Gewöhnliche Löcherbiene bei der Anlage ihrer Brutzellen in einem hohlem Schilfstängel einer Nisthilfe Starkregen fällt auf Regenschirm
Osnabrück – Unterstützt & Stärkt

Im Portal „Osnabrück - Unterstützt & Stärkt“ finden Sie Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Kinder, Jugendliche, Schwangere, Familien, Senioren und Ehrenamtliche. Zusätzlich werden die Themenkomplexe Integration, Inklusion, Chancengleichheit und Teilhabe behandelt. Außerdem finden Sie hier Informationen rund um Bestattung und Trauer des Osnabrücker ServiceBetriebes.

  • Bestattung & Trauer
  • Beratung & Unterstützung
  • Engagement & Ehrenamt
  • Chancengleichheit & Teilhabe
Hände übereinander Mutter und Vater führen ihr kleines Kind an den Händen im Wohnzimmer Kerzen
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Startseite Unterstützt & Stärkt
  • Aktuelles
  • Notrufe
  • Bestattung und Trauer
    • Vorsorge treffen
    • Friedhöfe und Krematorium
      • Kommunale Friedhöfe
      • Grabarten
      • Krematorium
      • Informationen für Muslime
      • Formulare für Bestatter
    • Wenn ein Kind gestorben ist
    • Historische Friedhöfe
      • Neues Leben zwischen alten Gräbern
      • Bienenfreundliche historische Friedhöfe
      • Treuhandstiftung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung und Unterstützung
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinder und Jugendliche in Not
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Kinder-, Jugend- und Gemeinschaftszentren
      • Freizeiten und Ausflüge
      • Jugendleitercard
      • Verbandliche Jugendarbeit
      • Jugendschutz
      • Mobile Jugendarbeit / Streetwork, Quartiersarbeit
      • Schulabsentismus (Schulverweigerung)
      • Jugendberufshilfe
      • Jugendberufsagentur
        • Und nun?
          • Ich suche eine Ausbildung
          • Ich suche einen Studienplatz
          • Ich suche einen Job
          • Ich gehe weiter zur Schule
          • Ich habe Stress
        • Wer sind wir?
          • Beirat der Jugendberufsagentur
          • Informationen für Unternehmen
        • Kontakt
      • Jugendgerichtshilfe
      • Unbegleitete Minderjährige
    • Familien
      • Frühe Hilfen
      • Kinderschutz
        • Arbeitskreis Kinderschutz
        • Kinderschutz-Koordination
      • Beurkundung
      • Hilfen für Familien
        • Sozialbezirke und Ansprechpersonen
        • Beratung und Vermittlung von Hilfen
        • Hilfe bei Krisen
      • Familienbegleiterinnen
      • Finanzielle Förderung
        • Kindergeld
        • Elterngeld
        • Unterhaltsvorschuss
        • Schulbeihilfe
        • Stiftung sozial Bedürftiger
      • Familienbündnis
      • Schwangerschaftsberatung
        • „Zum Stillen Willkommen“
      • Beistandschaft
      • Vormundschaften
      • Pflege und Adoption
      • Private Initiativen
    • Selbsthilfekontaktstelle
    • Senioren
      • Erlebniswochen 60+
      • Betreuungsstelle
      • Finanzielle Unterstützung
      • Pflege und Beratung
        • Altenpflegeheime
        • Ambulante Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
        • Senioren- und Pflegestützpunkt
        • Pflegebericht
      • Seniorenwegweiser
      • Wohnen im Alter
      • Fachstelle Senioren
      • Seniorenbeirat
    • Inklusion
      • Fachstelle Inklusion
      • Behinderung
    • Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück
    • Osnabrück-Pass
    • Fachstelle zur Wohnraumsicherung und Prävention
    • Finanzielle Hilfen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Räume für das Ehrenamt
    • Leitbild der Freiwilligen-Agentur
    • Arbeit mit Freiwilligen
    • Bundesfreiwilligendienst in der Freiwilligen-Agentur
    • Ehrenamtskarte
    • Ehrenamtliche Wohnberatung
    • Engagementbörse
    • Finanzielle Förderung
    • Fortbildungen
    • Projekte
  • Chancengleichheit und Teilhabe
    • Gleichstellungsbüro
      • Gewalt gegen Frauen
        • FrauenNachtTaxi
        • Mahnmal gegen geschlechtsspezifische Gewalt und Femizide
        • "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen"
        • Aktion "Orange Bänke"
        • "One Billion Rising": Zeichen setzen gegen Gewalt gegen Frauen
        • Netzwerk "ProBeweis"
        • Netzwerk Häusliche Gewalt - Osnabrücker Modell
        • Sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt
        • Hilfe bei Gewalt
      • Schwangerschaft und Geburt
        • Gesundheit rund um die Geburt
        • Initiativen
      • frauenORT Cilli-Maria Kroneck-Salis
      • Elisabeth-Siegel-Preis
      • Europäische Charta für Gleichstellung
      • Queer in Osnabrück
    • Antidiskriminierung
      • Wo finde ich Hilfe?
      • Was ist Diskriminierung?
      • Diskriminierung melden
      • Netzwerk Antidiskriminierung
    • Kriminalprävention in Osnabrück
    • Hilfe für Flüchtlinge
      • Koordinierungsstelle Flüchtlingssozialarbeit
      • Leitfaden für neuankommende Flüchtlinge
      • Ukrainekrise: Informationen für Geflüchtete
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Spenden für Flüchtlinge
    • Integrationsmanagement
      • Willkommen in Osnabrück
      • Lokales Förderprogramm "Dein Quartier und du"
      • Gestalte deine Stadt
      • Integrationsberatung
      • Integrationslotsen
      • Konzept zur Integration und Unterbringung von Flüchtlingen
      • Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
      • Migrationsbeirat
      • Regionale Arbeitsstelle (RAZ)
Notrufe
Antidiskriminierung
  1. Unterstützt & Stärkt
  2. Aktuelles

Aktuelle Mitteilungen

Lesen Sie hier alle Neuigkeiten rund um das Thema „Osnabrück - Unterstützt & Stärkt.“

Wussten Sie schon, dass jedes Portal seine eigenen Neuigkeiten aufführt? Die Meldungen aller Themenwelten finden Sie im Portal „ Osnabrück – Informiert“.

Dr. Niels Schübel ist Tropen- und Reisemediziner am Klinikum Osnabrück.
© Jens Lintel
Was in die Urlaubsapotheke gehört: Tipps von Reisemediziner Dr. Niels Schübel vom Klinikum Osnabrück04.07.2025
© Heinz-Hermann Tormöhlen
Pflegetag in Atter am Samstag, 12. Juli „Unser Friedhof soll schöner werden“03.07.2025
© Nico Dreier
„Days of Wine and Roses“-Konzert auf Hasefriedhof03.07.2025
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (oben links), Heba Najdi vom Antidiskriminierungsbüro der Stadt Osnabrück (oben rechts), Ann Kristin Schneider, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und Patricia Heller, Gleichstellungsbauftragte, mit der Regenbogenflagge.
© Monika Nestmann
Queere Beratungsstelle startet am 1. August - Verein Kompetent und Queer (KuQ) übernimmt Trägerschaft 27.06.2025
AdobeStock_124655018 figuren2410a
© Fiedels
Neue Selbsthilfegruppe „Mit einem Schlag ist alles anders“25.06.2025
AdobeStock_124655018 figuren2410a
© Fiedels
Treffen der Selbsthilfegruppe „Gemeinsam statt allein“24.06.2025
Manuela Ruhland (links) und Katja Vahrenkamp-Nowak sind die Ansprechpartnerinnen im Pflegestützpunkt.
© Stadt Osnabrück
Pflegestützpunkt berät im Sozialen Laden in Lüstringen, im Johannisquartier und im Nettequartier 23.06.2025
© OSB, Katrin Hofmann
Friedhof Nahne: Neue gärtnerbetreute Grabanlage eröffnet25.04.2025
Aufenthaltstitel für ukrainische Staatsangehörige05.02.2025
Kontakt zur Stadt Osnabrück

Postfach 44 60
49034 Osnabrück

Telefon: 0541 323-0
Telefax: 0541 323-4201

Die Ansprechpersonen und Öffnungszeiten der Dienststellen finden Sie im ServicePortal Osnabrück unter

Zum ServicePortal

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • X
  • YouTube

Themen

  • Bauen & Wohnen
  • Bildet & Betreut
  • Demokratisch
  • Erleben
  • Fördert & Entwickelt
  • Die Friedensstadt
  • Informiert
  • Mobil
  • Nachhaltig
  • Unterstützt & Stärkt

Schnellzugriff

  • ServicePortal
  • Osnabrück-Pass
  • Kinder und Jugendliche
  • Für Senioren
  • Für Familien
  • Inklusion
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
© 2025 Stadt Osnabrück
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies