Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Der Bahnhofsvorplatz wird schöner, grüner, sicherer Grünflächen, Radboulevard und taktiles Leitsystem Auf dem südlichen Bahnhofsvorplatz vor Kino, Schnellrestaurant und Post entsteht ein Radboulevard,
Mobil
Seit Anfang Februar hatte die Stadt mit Schildern und auf ihren digitalen Kanälen darauf hingewiesen, dass alle Fahrräder bis spätestens 17. März aus dem Baustellenbereich entfernt werden müssen. Am D
Neuigkeit Mobil
Die repräsentative Studie, deren Ergebnisse die TU Dresden in dieser Woche vorgestellt hat, hat unter anderem den sogenannten Modal Split ermittelt. Der Modal Split bildet die Anteile der genutzten Ve
Neuigkeit Mobil
Wer bislang mit dem Rad aus Richtung der Osnabrücker Innenstadt von der Verlängerung des Kalkrieser Weges auf den Power Weg traf, musste anhalten, schauen, ob sich Fahrzeuge nähern, wieder anfahren un
Neuigkeit Mobil
Vermutlich durch Brandstiftung waren in der Nacht zum 28. Februar mehrere Fahrzeuge im dritten Obergeschoß ausgebrannt. In der Folge mussten die oberen beiden Parkdecks mit insgesamt 266 Stellplätzen
Neuigkeit Mobil
Die Arbeiten begannen mit dem Rückbau der Brücke über die Nette, bei dem rund 360 Tonnen Beton abgebrochen und fachgerecht entsorgt wurden. Dort sind die Arbeiten seitdem planmäßig vorangeschritten, s
Neuigkeit Mobil
Durch die Bauweise des Radweges ist sichergestellt, dass sich die schnell bergab Fahrenden und die langsam bergauf Fahrenden nicht in die Quere kommen. Denn getrennt werden die beiden asphaltierten Tr
Neuigkeit Mobil
Diese Variante ist nicht eckig, sondern oval. Eingebaut wurden sie auf der Caprivistraße in Höhe der Fußgängerbrücke. Anhand dieses Kissenpaares überprüft die Stadt nun die Eignung dieses Fabrikats un
Neuigkeit Mobil
Wer auf dem Johannistorwall nach rechts in die Johannisstraße in Richtung Iburger Straße abbiegen möchte, erhält nun einen eigenen Rechtsabbiegestreifen sowie eine eigene Ampelphase. Hiermit reagiert
Neuigkeit Mobil
Die Endhaltestelle der Linie 21 in Osnabrück-Atter wurde verlegt. Bis voraussichtlich Mitte November endet und startet die Linie 21 an der Haltestelle Atter-Strothesiedlung. Grund sind die laufenden B
Neuigkeit Mobil
Ampeln - Lichtsignalanlagen (LSA) Seit mehr als 100 Jahren wird der Verkehr mit Ampeln geregelt. Fachleute sagen Lichtsignalanlagen dazu und kürzen das mit LSA ab. Ob wir zu Fuß, mit dem Rad oder dem
Mobil
Aktuell erneuert die SWO Netz die Kanalisation entlang der Straße zum Forsthaus. Die Arbeiten sind sowohl zustandsbedingt nötig - die Regenwasserkanalisation erhält zudem aber auch einen größeren Durc
Neuigkeit Mobil
Konkret wird die Stadtwerke-Netztochter in den kommenden Wochen eine Stromtrasse zwischen zwei Trafostationen am Kollegienwall und in der Johannisfreiheit verstärken. Um das Netz fit zu machen für die
Neuigkeit Mobil
Zur Verkehrsberuhigung werden acht Einengungen errichtet, die im Herbst durch den Osnabrücker ServiceBetrieb bepflanzt werden, ebenso wird der Einmündungsbereich zum Hauswörmannsweg umgestaltet. Wo er
Neuigkeit Mobil
So wird die Anzahl der Radfahrenden gezählt, die diese Stelle passieren – mit einem Schlauch je Fahrtrichtung. Um zu überprüfen, ob die fest installierte Fahrradzählschleife, die die Anzahl von Radfah
Neuigkeit Mobil
„Der Parkplatz an der Dominikanerkirche ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der innerstädtischen Infrastruktur, sondern liegt auch in einem sensiblen Bereich. Umso wichtiger ist es, bei der Sanier
Neuigkeit Mobil
Für den diesjährigen Durchlauf vom 4. bis zum 24. Juni hatten sich bis Donnerstag 1919 Radelnde in 256 Teams angemeldet. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich unter www.osnabrueck.de/stadtradeln regis
Neuigkeit Mobil
Dafür ist es erforderlich, die Einmündung in die Straße Am Vogelsang bis voraussichtlich September für den motorisierten Verkehr voll zu sperren. Von dort aus sind die Vehrter Landstraße und das Nette
Neuigkeit Mobil
Service Mobil
Service Mobil