Zwei Konzerte auf dem Hasefriedhof

Am Sonntag, dem 1. Juni singt Liedermacher Michael Mond vom Wert der Zeit und der Gemeinschaft, von der Hingabe zum Leben und von der Offenheit und Wertschätzung für die Diversität unseres menschlichen Seins.

Er lädt zu einer poetischen Liederreise ein, auf der die Menschen zu sich selbst und zu anderen finden, einander begegnen, singen, weinen und lachen - mal am Klavier, an der Gitarre, mit Stimme und Wort. Das zweistündige Konzert beginnt um 16 Uhr in der Kapelle auf dem Hasefriedhof. Es gibt eine kleine Pause. 

Am Dienstag, dem 3. Juni folgt ein „Soli für Streichinstrumente“. Die Studierenden des Instituts für Musik präsentieren vornehmlich Kompositionen aus der Barockzeit. Besonders die Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann werden im Mittelpunkt des Abends stehen. Die Vielseitigkeit und Farbigkeit von Violine, Viola und Violoncello zeigt sich in den Darbietungen. Konzertbeginn ist um 19 Uhr in der Kapelle auf dem Hasefriedhof.

Die beiden Veranstaltungen sind kostenlos, es wird um Spenden für den Erhalt der historischen Friedhöfe gebeten. 

Der aktuelle Flyer „Neues Leben zwischen alten Gräbern" ist in der Tourist Information in der Bierstraße sowie beim Osnabrücker Servicebetrieb in der Hafenringstraße 12 erhältlich. 

Veranstalter sind der Osnabrücker Servicebetrieb und FOKUS e.V. mit vielfältiger Unterstützung durch viele Ehrenamtliche, die Christengemeinschaft, den Förderkreis Hasefriedhof - Johannisfriedhof e.V., die Treuhandstiftung „Historisches Bewahren“ und die Bürgerstiftung. Unter den Förderern ist auch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung. Informationen zur Treuhandstiftung „Historisches Bewahren“ und Möglichkeiten, sich finanziell für die historischen Friedhöfe zu engagieren, werden gerne gegeben. Erbeten werden Spenden und Stiftungen für allgemeine Bauaufgaben auf den historischen Friedhöfen oder auch für konkrete Familiengräber. Mehr Informationen unter www.hasefriedhof-johannisfriedhof.de.

Weitere Artikel